Auf den YouTube-Hilfeseiten hat sich eine Änderung eingeschlichen, die Kanalbetreiber genauer unter die Lupe nehmen sollten. Konkret geht es um Werbeunterbrechungen in langen Videos.
https://support.google.com/youtube/answer/6175006?hl=de
Aktuell sind Mid-Roll-Anzeigen nur bei Videos mit mehr als 10 Minuten Länge möglich. Ab Ende Juli können diese Anzeigen auch schon in Videos mit einer Mindestlänge von 8 Minuten eingeblendet werden. Im Rahmen dieser Änderung werden Mid-Roll-Anzeigen für alle berechtigten Videos aktiviert. Das betrifft sowohl künftige Uploads als auch bestehende Videos und gilt auch dann, wenn Mid-Roll-Anzeigen zuvor deaktiviert wurden. Bei Videos, die schon Mid-Roll-Anzeigen enthalten, ändert sich nichts. Falls deine Inhalte deiner Meinung nach nicht für Mid-Roll-Anzeigen geeignet sind, kannst du bis 27. Juli 2020 deine Einstellungen in YouTube Studio entsprechend anpassen.
Das heißt, sofern man nicht auf die Änderung reagiert und Mid-Roll-Ads abstellt, wird es in Zukunft bereits ab 8 Minuten Werbeanzeigen geben, statt wie bisher ab 10 Minuten. Die Deadline dafür ist am 27.07.2020!
Wie wirkt sich die Änderung in YouTube aus?
Damit erhöht sich die Werbefrequenz deutlich, was YouTube am Ende mehr Einnahmen beschert, ebenso wie den Kanalbetreibern in der Monetarisierung. Am Ende wird auch der ein oder andere User sauer darauf reagieren, wenn gefühlt mehr Werbung innerhalb der Videos zu sehen ist. Auch wenn YouTube diese in natürlichen Pausen anzeigen will – Ads bleiben Ads.
Langfristig gedacht wird dieser Schritt die User bewusst oder unbewusst noch mehr in die Bezahlvariante von YouTube drängen, die ganz ohne Werbung auskommt. Also in Vielerlei Hinsicht ein schlauer Schritt von YouTube, aber natürlich wird sehr genau beobachtet wie die User auf diese Veränderung reagieren.