![direct none in Google Analytics](https://helloperformance.sirv.com/WP_www.hello-performance.com/2020/12/hp-news-vorlage-blog-1.jpg)
Verbesserte Messung von iOS14.5+ Conversions durch gBraid für Werbekampagnen
Gleich vorab, Ende Juni 2023 wird der neue Parameter live geschaltet. Damit ist es möglich die Conversions von iOS-Kampagnen besser zu messen. Diese Neuerung bietet spannende Vorteile.
Der gBraid-Parameter ist ein URL-Parameter, der speziell für Such-, Shopping-, Display- und Performance Max Deep-Link-Anzeigen auf iOS entwickelt wurde. Durch das einfache Hinzufügung des Parameters „&gBraid={gBraid}“ zu den Anzeigen können App-Conversions zukünftig besser den Anzeigenkampagnen zugeordnet werden. Damit ist es möglich iOS Kampagnen besser zu messen und gleichzeitig die Leistung der Kampagnen zu steigern.
Wie geht es mit gBraid weiter?
Ab Ende Juni 2023 wird der gBraid-Parameter in den Google Ads-Konto aktiviert sein. Evtl. sind jedoch zusätzliche Schritte erforderlich, um gBraid in den Kampagnen zu nutzen. Für einen reibungslosen Übergang empfehlen wir, den Hilfeartikel von Google im Help Center zu lesen.
Help Center article
Nach der Aktivierung von gBraid können möglicherweise Veränderungen in den Berichten auftauchen, wie zum Beispiel die Zunahme der Conversions. Was aber keine Überraschung ist, weil durch den neuen Parameter mehr Conversions erfasst werden können. Wenn man früher Zugriff darauf wünscht, kann man den vorzeitigen Zugriff beantragen oder sich an einen Google-Kundenbetreuer wenden.
Und falls man den neuen Parameter gar nicht will, kann man jederzeit eine Opt-out-Anfrage stellen.
Wir werden sehr genau beobachten, wie sich die genauere Messung auf die Kampagnen auswirken wird. Mehr Marketing-Daten sind für Auswertungen jedenfalls nie verkehrt. Weitere Informationen zu gBraid und dem Vorteilen findet man auf der Webseite von Google oder einfach uns fragen. 😊